Tischtennis-Beläge Noppen innen
Kategorien
Deine Filter
Tischtennis-Beläge Noppen innen
Dein individueller Schläger
Bestimme den Spin mit Noppen Innen Belägen
Beläge mit den Noppen auf der Innenseite sind die am weitesten verbreiteten Tischtennisbeläge. Durch die vielseitige Möglichkeit der Spinerzeugung erfreuen sie sich größter Beliebtheit. So lassen sich einerseits defensive Unterschnittbälle spielen, aber andererseits auch aggressive Topspins. Ein wesentlicher Faktor dafür, wie sich ein klassischer Noppen innen Belag spielt, ist der unter dem Obergummi befindende Schwamm. Es gibt dickere und dünnere Schwammvarianten, sowie härtere und weichere Schwämme.
Welche Schwammstärke passt zu dir?
Typische Schwammstärken für Offensiv-Beläge liegen bei etwa 1,8 bis 2,3 Millimeter. Es gibt aber auch viele Beläge, die mit einem dünneren Schwamm auskommen. Je dünner der Schwamm ist, desto leichter lassen sich die Beläge kontrollieren. Dickere Schwämme geben dem Belag dafür mehr Tempo- und Rotationsreserven und sind vor allem für fortgeschrittene Spieler mit ausgereifter Technik empfehlenswert. Gerade Anfänger sollten dagegen eher auf etwas dünnere Schwämme setzen.
Weich oder Hart? Die richtige Schwammhärte ist entscheidend!
Mit den Schwammhärten verhält es sich ganz ähnlich. Die meisten modernen Belagserien erscheinen mit unterschiedlichen Schwammhärten. Diese wird meistens durch ein Soft oder ein Hard oder aber auch durch die Gradzahl des Schwammes im Namen angegeben. Weiche Beläge sind etwas leichter zu beherrschen; sie haben eine hohe Flugkurve und bieten viel Kontrolle, wohingegen härtere Beläge einen größeren Katapulteffekt haben und vor allem erfahrene Spieler mit einem stärkeren Armzug noch mehr Geschwindigkeit und Effet aus ihnen herausholen können. Mit Noppen Innen Belägen wählst du den Spin.